Inszenierung einer Reise von Leipzig nach Treuen im Vogtland, 1956
Filmnr.: 2002004















Leipzig 1956:
Blick von Teich im Clara-Zetkin-Park auf Neues Rathaus,
neues Rathaus von außen, Blick aus Richtung heutigem Bundesverwaltungsgericht,
Mann in Anzug schaut auf Uhr,
Mann geht vor dem heutigen Bundesverwaltungsgericht entlang,
im Hintergrund Ruine aus dem 2. Weltkrieg, ausgebranntes Haus,
Mann mit Koffer geht durch Viertel nahe Bundesverwaltungsgericht,
vorbei an großem Schild "ERICH GEITHNER",
Fahrt mit der Straßenbahn auf der Karl-Liebknecht-Straße auf den Wilhelm-Leuchner-Platz,
viele Menschen vor dem Hauptbahnhof
Zugfahrt von Leipzig nach Treuen im Vogtland:
gefilmt aus dem Zug, Vorbeifahrt eines Personenzuges,
Fahrt mit Blick auf die Schienen,
Personenzug mit Dampflokomotive nahe Treuen,
Ankunft eines Personenzuges mit Dampflok am Bahnhof Treuen,
Menschen verlassen Bahnhof Treuen,
Mann mit Koffer geht in ein Wohnhaus in Treuen
in einem Garten in Treuen:
Mann fährt mit Fahrrad durch den Garten,
Filmtrick: Mann fährt rückwärts durch den Garten
weiterer Filmtrick: zwei Kinder und eine Frau springen von einer Leiter ( rückwärts gefilmt)
weiterer Filmtrick: Frau geht mehrfach in ein Gartenhaus
Gartenmöbel werden aus der Laube geholt
weiterer Filmtrick: Bierflaschen wandern durch den Garten
und werden auf einem Tisch aufgebaut, Stühle wandern dazu,
Mann setzt sich und trinkt genüsslich Bier,
Bier fliesst zurück in die Flasche,
Mann isst Kirschen vom Baum
Familie spaziert durch Treuen (zwei Einstellungen)
Filmtrick, Stopptrick: Familie versammelt sich am Gartentisch
5 Erwachsene spielen im Garten Ball und essen Kirschen
Zeit | 1956 - 1956 |
---|---|
Länge | 9 min |
Farbe | Schwarz-Weiß |
Ton | Stumm |
Bildqualität* | |
Kameraführung | |
Urmaterial | 8mm |
Preis** | 180 € / min |
** Alle Preise beziehen sich auf tatsächlich im Film verwendete angefangene Minuten für folgendes Lizenz-Beispiel:
1 Ausstrahlung deutschlandweit (inkl. Wdh. am Folgetag),
3 Ausstrahlungen inkl. 1 Wdh am Folgetag im 3. Programm,
je 7 Tage Online-Mediathek nach Ausstrahlung