Olympia in Tokio 1964
Filmnr.: 1209001












vermutlich von Betreuern gefilmt, daher sehr nah an den Sportlern,
Reisegruppe vor Nationalstadion (Stade National),
Schild "National Stadium",
Soldaten (Uniformierte) vor dem Stadion, posieren mit Besuchern, freundlich,
Eröffnungsfeier im Stadion:
Japanische Helferin lächelt in Kamera,
auf großer Anzeigetafel steht "Olympics" und später die 5 Ringe,
mehrere Orchester spielen beim Einmarsch,
Tribüne mit Offiziellen - Eventuell Königsfamilie,
Einzug der Nationen (Sportler), viele Fahnenträger und Sportler,
viele Nationen, Afrikanische Sportler in traditioneller Kleidung,
Einmarsch der deutschen Olympioniken (Gesamtdeutsch mit DDR und BRD zusammen),
Fahnenträgerin Ingrid Krämer-Gulbin aus der DDR,
Läufer Yoshinori Sakai, geboren am Tag des Hiroshima-Atombombenabwurfs sprintet mit olympischer Fackel ins Stadion,
Entzünden des Olympischen Feuers durch den am Tag der Atombombe in Hiroshima geborenen Yoshinori Sakai
im Olympischen Dorf:
verschiedene deutsche Sportler, DDR und BRD, USA, Kanada, Schweden in Trainingsanzügen,
Frauen hängen Bettwäsche auf, Köche machen Raucherpause,
Symbolbilder für Freidensgedanke und Völkerverständigung des Sports,
Kindergarten- oder Grundschulkinder in Uniform begleitet von Lehrerin / Erzieherin,
sehr gelöste und private Stimmung, Sportler joggen, sitzen in Gruppen in Freizeitkleidung,
viele Sportler verschiedener Nationen bei privaten Momenten
Bei den Ruderwettbewerben:
verschiedene Boote beim Training, 4er, und 8er,
2 deutsche steigen aus einem 2er Boot, 8er vor dem Trainingsbeginn (vermutlicher der Deutschland-Achter),
verschiedene Sportler winken immer wieder in die Kamera
VW Bus mit Reiseroute Olympia nach Tokio - offenbar eine Promotion-Reise
Offizielle der deutschen Delegation vor den Unterkünften
Zeit | 1964 - 1964 |
---|---|
Länge | 27 min |
Farbe | Bunt |
Ton | Stumm |
Bildqualität* | |
Kameraführung | |
Urmaterial | 8mm |
Preis** | 450 € / min |
* Gemessen an der bestmöglichen Qualität dieses Aufzeichnungsformates
** Alle Preise beziehen sich auf tatsächlich im Film verwendete angefangene Minuten für folgendes Lizenz-Beispiel:
1 Ausstrahlung deutschlandweit (inkl. Wdh. am Folgetag),
3 Ausstrahlungen inkl. 1 Wdh am Folgetag im 3. Programm,
je 7 Tage Online-Mediathek nach Ausstrahlung
** Alle Preise beziehen sich auf tatsächlich im Film verwendete angefangene Minuten für folgendes Lizenz-Beispiel:
1 Ausstrahlung deutschlandweit (inkl. Wdh. am Folgetag),
3 Ausstrahlungen inkl. 1 Wdh am Folgetag im 3. Programm,
je 7 Tage Online-Mediathek nach Ausstrahlung