Unglücksstelle Flutwelle Tesero 1985
Filmnr.: 1502008![](/site/assets/files/16911/1502008x3.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x3.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x2a.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x4.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x5.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x6.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x7.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x8.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x9.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x10.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x11.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x12.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x13.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x14.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x15.0x175.jpg)
![](/site/assets/files/16911/1502008x16.0x175.jpg)
Unglücksstelle Flutwelle Tesero 1985
Information:
Bei Tesero im Val di Stava (beziehungsweise Val di Fiemme/Fleimstal) in der Region Trentino-Südtirol, Italien
brach am 19. Juli 1985 der Damm eines Absetzbeckens eines Bergwerks
und verursachte eine Flutwelle, die nach offiziellen Angaben 268 Menschen tötete.
Ton-Film eines Urlaubers, der das Unglücksausmaß dokumentiert
Abschwenken der Unglücksstelle in einer Talbiegung,
Rettungshubschrauber fliegt durch die Berge (Alpen) und landet,
viele Schaulustige, Touristen beobachten die Aufräumarbeiten,
Instandsetzungsarbeiten entlang des Tava-Tals,
2 große Bagger bei Räumarbeiten, Touristen schauen ins Tal,
anderer Standort: Abschwenken der Unglücksstelle,
O-Ton: Mann erzählt für Kamera, weißt auf ehemaligen Standort der Pension Erika hin,
Liste "Tesero 19 luglio 1985" mit Todesanzeigen wird abgefilmt,
Mann fotografiert eine Unglücksstelle, kleine Kirche unbeschädigt
Youtube-Preview in reduzierter Qualität:
Zeit | 1985 - 1985 |
---|---|
Länge | 7 min |
Farbe | Bunt |
Ton | Mono |
Bildqualität* | |
Kameraführung | |
Urmaterial | Super 8 |
Preis** | 180 € / min |
** Alle Preise beziehen sich auf tatsächlich im Film verwendete angefangene Minuten für folgendes Lizenz-Beispiel:
1 Ausstrahlung deutschlandweit (inkl. Wdh. am Folgetag),
3 Ausstrahlungen inkl. 1 Wdh am Folgetag im 3. Programm,
je 7 Tage Online-Mediathek nach Ausstrahlung